Home
Saisonstart nach holpriger Vorbereitung: Der FCM kämpft sich in die Saison
Liebe Elbgeschwader-Familie,
der Juli liegt hinter uns und der August ist bereits mit dem ersten Spieltag eingeläutet worden. Damit ist die Sommerpause endgültig vorbei und die neue Saison hat begonnen. Unsere Jungs haben die intensive Vorbereitung in den Knochen, die uns eine Achterbahn der Gefühle beschert hat und nun im ersten Ligaspiel leider noch keinen positiven Abschluss fand.
Die Testspiele im Rückblick:
* 25. Juni gegen Burger BC: Der FCM gewann sein erstes Testspiel deutlich mit 11:0.
* 28. Juni gegen SV Dessau 05: Die Partie fand im Rahmen des 120-jährigen Vereinsjubiläums des SV Dessau statt und endete mit einem 10:0-Sieg für den FCM.
* 10. Juli gegen FC Zürich: Der erste Härtetest endete mit einer 0:2-Niederlage, die vor allem offensive Gefahr vermissen ließ.
* 18. Juli gegen Rot-Weiss Essen: In diesem Spiel setzte es eine deutliche 2:5-Niederlage.
* 19. Juli gegen Chemnitzer FC: Hier gab es ein 1:1-Unentschieden.
* 26. Juli gegen VfL Wolfsburg: Der letzte Test vor dem Saisonstart endete mit einer 3:4-Niederlage, wobei das Team trotz der Niederlage eine gute Leistung zeigte.
Erster Spieltag: Ein holpriger Start
Am 3. August war es dann soweit: Der Ball rollte wieder in der 2. Bundesliga, und unser FCM traf auf Eintracht Braunschweig. Es war ein Spiel, auf das wir alle lange gewartet hatten, doch das Ergebnis ließ leider zu wünschen übrig. Ein erster Dämpfer, der uns aber nicht entmutigen darf. Die Mannschaft hat nun die Möglichkeit, aus den Fehlern zu lernen und in den kommenden Spielen zu zeigen, was sie wirklich kann.
Blick nach vorn: Jubiläum und Unterstützung
Auch abseits des Platzes stehen wichtige Termine an. Die Vorbereitungen für unsere 10-Jahres-Jubiläumsfeier am 06. September laufen an. Wir sind dankbar für jede helfende Hand, um das Fest unvergesslich zu machen. Ob beim Auf- und Abbau, bei der Organisation vor Ort oder mit einer ganz eigenen Idee, wie du uns unterstützen möchtest – sprich uns einfach an. Gemeinsam machen wir dieses Jubiläum zu einem unvergesslichen Tag!
Blau-weiße Grüße
Euer Elbgeschwader
- Details
10 Jahre Elbgeschwader: Anekdoten, Aufstiege und 'ne ordentliche Portion blau-weißer Wahnsinn!
Liebe Elbgeschwader-Familie, liebe FCM-Verrückte,
zehn Jahre Elbgechwader - das sind nicht nur Zahlen im Kalender, sondern ein wilder Ritt durch ein blau-weißes Jahrzehnt voller unvergesslicher (und manchmal skurriler) Momente! Am 5. Mai 2015 haben wir das Ding ins Rollen gebracht, und seitdem ist bei uns nix mehr normal.
Unsere Anfänge: Die Becherecke als blau-weißes Wohnzimmer
Unsere ersten "Heiligen Hallen" waren übrigens die Becherecke von Bärbel und Reiner - zwei Legenden, die uns von Anfang an mit offenen Armen (und sicher auch dem ein oder anderen Kaltgetränk) empfangen haben. Wir erinnern uns gerne an die Anfänge und behalten die beiden in bester Erinnerung.
Ein Jahrzehnt auf Achse: Mehr als nur 90 Minuten
Klar, der FCM steht im Mittelpunkt, aber beim Elbgeschwader geht´s drunter und drüber - im besten Sinne! Stadion und Auswärts - wenn einer eine Reise tut... Wir waren (fast) überall! Von euphorischen Heimsiegen bis zu... sagen wir mal "lehrreichen" Auswärtstrips. Stichwort Hamburg: Da hat unser Torte die Stadiontore wohl nur aus der Ferne gesehen - der Promillepegel hatte andere Pläne. Und wer erinnert sich an Hausmeister Thomas in Hannover? Der hat sich lieber mit den lokalen Pferden angefreundet, als sich das Spiel anzuschauen. Prioritäten muss man setzen!
Gemeinschaft und blau weiße Spuren
Gemeinschaft - wir können auch anders (als U-Block-mäßig): Bei uns gibt´s zwar keine Choreos, aber dafür jede Menge andere Aktionen. Unvergessen unsere Fahrt mit der weißen Flotte, wo der Pegel sicher nicht nur im Wasser stand. Wir organisieren Fahrgemeinschaften, oder mieten uns mal einen ganzen Bus, unterstützen Spendenaktionen (Domglocken 2018, Weihnachtsmarkt 2024) und unsere Aufkleber? Die findet man auswärts schon überall - selbst beim Trainingslager in der Türkei haben einige von uns blau-weiße Spuren hinterlassen! Und weil die Gemeinschaft bei uns großgeschrieben wird, nehmen wir auch gerne an Veranstaltungen wie die jährliche Weihnachtsfeier des FCM teil. Unsere eigenen jährlichen Elbgeschwader-Feiern und natürlich das Fussballfantunier in Pechau, bei dem wir seit Jahren mit mehr oder weniger sportlichem Erfolg, aber immer mit viel Spaß vertreten sind - dieses Jahr am 14. Juni! Apropos Style: Zum Jubiläum haben wir uns auch neue Elbgeschwader-Trikots gegönnt - die alten waren nach zehn Jahren intensiver Nutzung und dem ein oder anderem "Wachstumsschub" einiger Mitglieder vielleicht nicht mehr ganz zeitgemäß.
Aufstiege und unvergessliche Momente
Aufstiege - da ging die Post ab! Wenn unser FCM aufgestiegen ist, dann gab es kein Halten mehr! Da wurde gefeiert, als gäbe es kein Morgen - die Becherecke kann ein Lied davon singen!
Anekdoten die das leben schreibt: Ach ja, und dann waren da noch die kleinen, feinen Momente... Wie Ivo bei der FCM-Weihnachtsfeier Herrn Titz zum "Foto machen" aufforderte - nur um ihn dann selbst zum Fotografen zu degradieren. Oder Markos legendäre Berlin-Fahrt, die ihn auf dem Rückweg auf mysteriöse Weise in Stendal enden ließ. Und unser Jan? Der ist in zehn Jahren gefühlt öfter aus- und wieder eingetreten als ein schlecht sitzender Türstopper. Aber hey Jan, wir hoffen, du bleibst diesmal! ;) Zum Jubiläum gibt´s übrigens für jeden ein schickes Elbgeschwader-T-Shirt - die ersten sahen ja eher aus wie Freddy Krügers Alptraum, aber wir haben dazugelernt!
Wir feiern Geburtstag!
Unser großes Jubiläumsfest! Wer mit uns zehn Jahre Elbgeschwader gebührend feiern möchte, ist herzlich eingeladen zu unserem Jubiläumsfest am 6. September im Sülzeanger! Wie schon im letzten Jahr werden wir dort ordentlich die Korken knallen lassen und auf viele weitere blau-weiße Jahre anstoßen. Merkt euch den Termin vor - das wird ein Fest für die ganze Elbgeschwader-Familie!
Danke an unsere blau-weiße Familie!
Zehn Jahre Elbgeschwader - das sind vor allem ihr, die Mitglieder! Eure verrückte Art, eure Treue und euer Humor machen diesen Haufen zu etwas Besonderem. Danke für jede durchzechte Nacht, jede verlorene Stimme im Gästeblock und jede skurrile Anekdote, die wir gemeinsam erlebt haben!
Auf die nächsten zehn Jahre - mögen sie genauso unvorhersehbar, blau-weiß und einfach nur geil werden!
Nur der FCM! Nur das Elbgeschwader (und seine ganzen Spinner)!
- Details